Veranstaltungen
Die Veranstalter tragen Ihre Veranstaltungen selbst in die Veranstaltungsdatenbank ein.
Die Veranstalter tragen Ihre Veranstaltungen selbst in die Veranstaltungsdatenbank ein.
Am Montag, den 23. Juni, beginnt die Furtwanger Kulturwoche mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Kulinarik und guter Stimmung.
An fünf Abenden werden verschiedene Musikkapellen und Bands die Gäste unterhalten. Die Bewirtung startet täglich um 18 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz,
während das musikalische Programm um 19 Uhr beginnt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Am Montag, den 23. Juni, beginnt die Furtwanger Kulturwoche mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Kulinarik und guter Stimmung.
An fünf Abenden werden verschiedene Musikkapellen und Bands die Gäste unterhalten. Die Bewirtung startet täglich um 18 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz,
während das musikalische Programm um 19 Uhr beginnt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Am Montag, den 23. Juni, beginnt die Furtwanger Kulturwoche mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Kulinarik und guter Stimmung.
An fünf Abenden werden verschiedene Musikkapellen und Bands die Gäste unterhalten. Die Bewirtung startet täglich um 18 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz,
während das musikalische Programm um 19 Uhr beginnt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Am Montag, den 23. Juni, beginnt die Furtwanger Kulturwoche mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Kulinarik und guter Stimmung.
An fünf Abenden werden verschiedene Musikkapellen und Bands die Gäste unterhalten. Die Bewirtung startet täglich um 18 Uhr im Festzelt auf dem Marktplatz,
während das musikalische Programm um 19 Uhr beginnt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Kanzelrede zum Thema "Unterwegs zum Frieden, Achtung der Menschenwürde unter interreligiöser Perspektive".
Ausstellungseröffnung "Unterwegs zum Frieden" in St. Cyriak
Eröffnung der Kunstausstellung mit dem Titel „Eine Pflanze ist eine Blume, ist ein Baum, ist ein Wald…“.
Termin ist gebucht
Infos folgen bis Ende 2024
Informationen unter Telefon: 07723/93210.
„Wahrheiten und andere Lügen“ zeigt in acht einzelnen Geschichten humorvoll und tiefgründig den Alltag zwischenmenschlicher Beziehungen. Vom Liebesdrama bis zum ganz normalen Wahnsinn werden die Spielarten des Geschlechterkampfes mal böse, oft witzig, aber auch sehr ergreifend dargestellt. Die mit schwarzem Humor und Ironie gespickten Szenen beleuchten viele Facetten des Zusammenlebens. So manche Lüge wird aufgedeckt und so manche Wahrheit wäre lieber unausgesprochen geblieben.
Am Mittwoch, 16. Juli, von 8 bis 18 Uhr findet in der Furtwanger Innenstadt der Sommermarkt statt. Das Marktgebiet umfasst den kompletten Marktplatz, sowie Teile der Gerwigstraße und der Friedrichstraße. Der traditionelle Sommermarkt ist wieder mal ein wichtiger Treffpunkt für Jung und Alt. Man kann gemütlich durch die Straßen flanieren und sich die Angebote anschauen. Dazu gibt es verschiedene Verpflegungsstände. Gleichzeitig gibt es aber auch die Möglichkeit, bei den Händlern beliebte Artikel zu erstehen, die es sonst kaum gibt. Die Geschäfte in der Wilhelmstraße, Bismarck-, Gerwig- und Lindenstraße sind ebenso geöffnet. Als Parkmöglichkeit dienen die Parkhäuser am Rathaus beim Neukauf und in der Grieshaberstraße.
Die Robert-Gerwig-Schule wird 175 Jahre alt und wir möchten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Furtwangen feiern.