Ortseingänge präsentieren starken Furtwanger Nachwuchs

Die Stadt Furtwangen ist stolz auf ihren starken Nachwuchs und zeigt dies nun auch an den Ortseingängen. Foto: Stadtverwaltung

Die Stadt Furtwangen ist stolz auf den erfolgreichen Nachwuchs sowohl im Handwerk als auch in der Industrie, in der Gastronomie und in den sozialen Bereichen. In jüngster Vergangenheit konnten einige besondere Leistungen bei der Nachwuchsarbeit erreicht werden. An den Ortseingängen weist nun ein Banner auf diese außergewöhnliche Leistung dreier junger Furtwangerinnen und Furtwangern hin. Ganz unter dem Motto: "Furtwangen, Heimat der Besten".

Zum einen ist dies die junge Dachdeckerin Jana Siedle, die bei der Firma Braun und Heine Bedachungen sehr erfolgreich ihre Ausbildung absolviert. Sie hat den Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Dachdeckerhandwerks für sich entschieden und ist somit die beste Dachdeckerin Deutschlands.
Ebenfalls auf dem Banner zu sehen ist Florian Dorer, der bei der Firma Holzbau Faller in Neukirch seine Ausbildung zum Zimmermann absolviert hat. Er wurde nicht nur Innungssieger in seinem Handwerk, sondern setzte sich auch bei den Deutschen Meisterschaften durch. Für Florian Dorer geht die Reise im Zimmermannshandwerk auf jeden Fall spannend weiter. Mit dem Sieg der Deutschen Meisterschaft hat er ein Stipendium für den Meister erhalten. Außerdem hat er sich für die deutsche Nationalmeisterschaft qualifiziert und träumt nun sowohl von der Europa- als auch von der Weltmeisterschaft.
Jonas Ebner ist der dritte im Bunde auf dem neuen Ortseingangsbanner. Er hat sich bei der Firma S. Siedle & Söhne für ein Duales Studium beworben und durch die Kooperation des Unternehmens mit der Hochschule Furtwangen University (HFU) neben der praktischen Ausbildung vor Ort gleichzeitig die Möglichkeit bekommen, den Studienteil ebenfalls in seiner Heimatstadt wahrzunehmen. Und nun hat er bundesweit den besten Abschluss als mathematisch-technischer Softwareentwickler erreicht.