In Form eines Praktikums erkunden Sie einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen, einer Behördeoder einer Einrichtunge.
Sie suchen sich einen Praktikumsplatz, der Ihren Interessen und Berufswünschen entspricht. Ihre Schule bereitet im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen das Praktikum vor. Zusammen mit der Agentur für Arbeit werden Ihre Wünsche und Fähigkeiten erarbeitet und dabei eventuell passende Ausbildungsberufe gefunden. Sie suchen sich im näheren Umfeld selbstständig einen Praktikumsplatz. Dabei sollten Sie darauf achten, dass es sich bei der Praktikumsstelle um einen Ausbildungsbetrieb handelt. Das Bewerbungsverfahren bei Ihrer Praktikumsstelle kann unterschiedlich sein. Je nach Anforderung bewerben Sie sich mit einer schriftlichen Bewerbung oder einem Telefonat.
In der Regel beträgt die Dauer des Praktikums eine Schulwoche. Den genauen Termin für Ihr Praktikum teilt Ihnen die Schule zu Beginn des Schuljahres mit.
In der Regel teilen Sie anhand eines Rückmeldebogens Ihrer Schule den ausgewählten Betrieb mit und Ihre Schule entscheidet dann, ob die Praktikumsstelle genehmigt wird. Eine Vor- und Nachbereitung, wie zum Beispiel ein Praktikumsbericht, gehören zur Durchführung des Praktikums dazu.